HAUS WILDON
Das Haus Wildon, ursprünglich ein kleines ländliches Objekt, wurde erstmals in den 70er Jahren um einen Anbau mit Flachdach im Osten erweitert. Um zwei eigenständige Lebensräume zu schaffen, gab es im Jahr 2000 eine weitere bauliche Veränderung. Der aus drei Teilen bestehende Zubau (frei stehende Wendeltreppe, Glaskubus mit Terrasse, frei überstehende Nasszelle) sitzt auf dem kubischen Anbau auf, ohne das nähere Umfeld zu tangieren.
Einen ungewöhnlich dynamischen Charakter erhält das Gebäude einerseits durch die großzügig eingesetzten Glasflächen des neuen Wohnbereichs wie auch durch die vorgeschobene, horizontal gegliederte Nasszelle an der Nordseite, die den Glaskubus etwas an Höhe überragt.
Optisch ist der Zubau außen durch den Einsatz von grauen Elementen an den Altbau angeglichen, während die unbehandelte Holzdecke sowie der Holzfußboden eine warme Atmosphäre im Inneren schaffen. Insgesamt ergibt sich der optische Eindruck zweier ineinandergeschobener Bauteile, die sich verspielt zu einer neuen ästhetischen Einheit verbinden.
Johanna Aufreiter, Graz
Standort:
Steiermark Wildon
Grundstücksgröße:
1.500m2
Wohnfläche Neubau:
18m2, Terrasse 6m2
Heizwärmebedarf:
42 KWh/m2a
Heizsystem:
Öl Zentralheizung
Baukosten*:
61.000 EUR
*(Zeitpunkt Bau)
Bauweise:
Erweiterung Massivholzkonstruktion
Klimatechnische Sanierung
des gesamten Objektes
Bauzeit:
4 Wochen
Fertigstellung:
2000