

Haus ist nicht gleich Haus.
Unser Ziel ist es, die optimale, individuell auf den Ort und Bauherrn abgestimmte und zugleich beste ökonomische Lösung zu finden.
„Die Berücksichtigung des Umfeldes wie die soziale und ökonomische Situation des Bauherrn schlägt sich bei diesen Bauten in einem komplexen System nieder, dessen Leitlinien Fixpreise und Modularisierung sind” – Univ. Prof. Dr. Konrad Eberlein.

DAS KONSTRUKTIONSPRINZIP
Die Tragstruktur besteht aus heimischen Massivholzplatten. Der Einsatz großformatiger, vorgefertigter Elemente erlaubt eine kurze Bauzeit und ermöglicht sauberes Arbeiten auf der Baustelle. Daher kann auf eine Zwischenfinanzierung meist verzichtet werden. Der schlanke Wandaufbau führt zu mehr Nettowohnnutzfläche. Die klare Schnittstelle zwischen Tragstruktur und Dämmebene dient der idealen Nutzung der Materialeigenschaften. Durch das Aufbringen einer Außendämmung und einer zusätzlichen Fassadenschicht werden die konstruktiven Massivholzplatten gegen Umwelteinflüsse dauerhaft geschützt. Bei der Konstruktion wird besonders darauf geachtet, keine Sperrschichten an den Innenwänden einzubauen, um so die positiven Eigenschaften des Holzes optimal zu nutzen (ca. 40 m3 Holz pro Haus).

PROJEKTE
Was können wir für Sie tun?

Entwürfe:
DI Oliver Seindl
eingetragen im niederländischen Architektenregister als „SBA Architekt“ seit 2000
Anichgasse 4, A-8051 Graz
Mobil +43 664 784 7827
Generalunternehmer:
Zimmerei Luttenberger u. Co KG
Geschäftsführer Andreas Tiefengraber
Liebenauer Hauptstrasse 204A, A-8041 Graz
Tel. +43 316 40 14 18
Fax +43 316 40 14 31
Mobil +43 664 50 58 417